Anzeige

WPC-Dielen für die Grundschule Regensburg-Prüfening

1  

Kinderfreundliche Außenflächen

Beim Neubau der Grundschule im Stadtteil Prüfening hat die Stadt Regensburg als Bauherr besonderen Wert auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Gebäudekonzept von hoher architektonischer Qualität gelegt. Auch die Außenflächen fügen sich nahtlos in das ganzheitliche Konzept ein. Die Terrassendielen aus hochwertigem Holzverbundstoff verwenden ausschließlich Recycling-Holz aus der Industrie, vornehmlich Eiche und Ahorn, ein Beitrag zum Schutz des Regenwaldes.

Nach Entwürfen der Kölner twoo Architekten entstand ein lichtdurchflutetes Gebäude mit interessanten, offenen Raumverknüpfungen. Vier Innenhöfe werden von den Klassenzimmern und dem Hauptgang aus erschlossen. Jeder offene Pausenhof grenzt an zwei bis vier Klassenräume, die mit bodentiefen Fenstern mit dem Außenbereich verbunden sind. Ein interessantes Detail der Terrassen sind die Sitzflächen. Die Decklichter der unter den Terrassen befindlichen Bibliothek sind als „Sitzinseln“ auf der Terrasse eingefasst. Die 1.070 qm großen Terrassenflächen wurden mit splitterfreien Außendielen von Mydeck gestaltet. Die Dielen aus 50 Prozent Hartholz und 50 Prozent fabrikneuem Polyethylen verbinden die attraktive Optik von Holz mit den Vorzügen moderner Technologie. Sie sind formstabil und resistent gegen Verwitterung. Da sie nicht splittern, spalten, rutschfest und barfußfreundlich sind, eignen sie sich ideal für die Nutzung durch spielende Kinder. Die Dielen sind leicht zu verlegen, benötigen keine aufwändige Pflege bzw. Imprägnierung und sind enorm langlebig.

Weitere Informationen unter www.mydeck.de


MYDECK GmbH
Frankfurter Straße 9a
61462 Königstein
Tel. 0 61 74/92 43-35
E-Mail: info@mydeck.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Neue Technologien im Bereich Energieeins...
Die Entwicklung neuer Technologien spielt in der Bauindustrie eine immer größere Rolle und bie...
Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrec...
Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sa...
Die Zukunft gehört dem zirkulären Baue...
Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand g...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
69.030.966
Besucher:
2.625.880
 
Aufrufe heute:
12.559
Besucher heute:
283
Mitglieder:
1.728
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft