Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Winzige Steinchen statt Fliesen

1  

Mit Fertigelementen an nur einem Tag selbst verlegt
 

 

Die attraktiven Bodenbeläge aus ganz kleinen, farbigen Kieselsteinchen, die mit klarem Kristallharz fixiert werden, sind seit längerem bekannt. Von Renofloor gibt es den pflegeleichten Natursteinteppich aber auch im praktischen Teppichfliesen-Format für Selbermacher. Böden, die renoviert oder saniert werden müssen, lassen sich mit den handlichen Fertigelementen einfach und schnell erneuern.
Die praktischen Fertigelemente bestehen zur Hauptsache aus natürlichen Materialien: Fein granulierte Quarz- oder Marmorkiesel unterschiedlicher Körnungen werden rundgewaschen und mit Kristallharz gebunden. Die Elemente selbst sind in sehr vielen verschiedenen Farbkombinationen zu haben und werden exakt nach den Vorgaben des Bauherren in unterschiedlichen handlichen Formaten produziert, beispielsweise 50x50 cm, aber auch längliche Formate für Bordüren und Sockel. Außerdem gibt es noch passende fertige Ecken und spezielle Intarsien; für diese kommen dann auf Wunsch auch Halbedelsteine zum Einsatz. Und weil der fertige Belag später nicht einmal einen Zentimeter hoch ist, lassen sich die Elemente in den meisten Fällen einfach auf dem vorhandenen Boden verlegen. "Kein Bauschutt im Haus, kein Klebergeruch und der Boden kann gleich nach dem Verlegen benutzt werden - das ist schon toll", begründet ein Anwender seine Entscheidung. Die Renofloor Fertigelemente werden Stück für Stück trocken nebeneinander verlegt. Kleine Restflächen an Ecken und Kanten mit etwas Mörtel aus Marmor-Kieseln derselben Farbmischung und Flüssigharz schließen - und fertig. Der neue Bodenbelag ist nicht nur trittfest und stabil, sondern auch sehr leicht zu reinigen: Absaugen oder feuchtes Wischen genügt. Der Natursteinteppich wird vom Hersteller auch zur „flüssigen“ Verlegung angeboten. In diesem Fall wird der Belag fugenlos gegossen, dazu ist ein besonderes handwerkliches Geschick erforderlich.
 

 

Die Steinchenteppiche stellen eine ideale Alternative zu gefliesten Böden dar. Vor allem im Do-it-yourself-Bereich gehört den Steinchenteppichen die Zukunft, weil sie mit Fertigelementen ganz einfach zu verlegen sind. Es gibt sie in einer großen Farbenvielfalt und in verschiedenen Körnungsgrößen. Sie überzeugen durch eine extrem hohe Langlebigkeit sowie durch Trittschalldämmung und einen sehr angenehmen Laufkomfort. Beispiele und Informationen gibt es unter: www.renofloor.de

 

RENOfloor® GmbH - Mittlere Stämmig 2 - 97292 Uettingen
Telefon: 0 93 69/90 67-0 - Fax: 0 93 69/90 67-77 - info@renofloor.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
RENOfloor® GmbH

Tel.:09369 / 90670
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.404
Besucher:
10.179.787
 
Aufrufe heute:
2.066
Besucher heute:
1.745
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft