Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Bundesbank rechnet mit einer zehnprozentigen Inflationsrate

1

Der Wegfall der Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr durch das 9-Euro-Ticket, der Anstieg des Mindestlohns sowie der Ukrainekrieg und die damit verbundene Gasknappheit. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Bundesbank aktuell pessimistisch in die Zukunft blickt und mit einer Inflationsrate um die zehn Prozent rechnet.


Verschieden Faktoren bedingen Inflation


Nachdem es im Sommer zu einer wirtschaftlichen Stagnation kam, rechnet die Bundesbank deshalb aktuell mit einer Rezession während der Wintermonate. Dies begründet das Finanzinstitut durch den Wegfall der Entlastungspakete im September (9-Euro-Ticket und Tankrabatt). Diese Faktoren werden sich im Geldbeutel der Bürger bemerkbar machen und damit die Kaufkraft erheblich schmälern. Als zusätzliche Preistreiber für die Wirtschaft kommen noch die Anhebung des Mindestlohnes, die Entwertung des Euros, sowie die Gasumlage hinzu.


Rezession befürchtet


Aufgrund dieser verschiedenen Faktoren heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank, sei mit einer Inflationsrate, um die zehn Prozent zu rechnen.  Das Institut hatte die Teuerungsrate bereits mehrmals nach oben korrigiert müssen und befürchtet deshalb mittlerweile, dass Deutschland in den Wintermonaten die Rezession rutschen wird.


Auswirkung auf dem Arbeitsmarkt werden spürbar werden


Auch auf dem Arbeitsmarkt wird sich die aktuelle Situation bemerkbar machen. Ausgelöst durch den Kostendruck der durch die von der Ampelkoalition beschlossen Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde werden heftige Einschnitte für Wirtschaftsleistung und damit auf das Bruttosozialprodukt Deutschlands befürchtet. Dies in Kombination mit dem Kaufkraftverlust und des Fachkräftemangels dürfte sich massiv auf die Lohnverhandlungen im kommenden Quartal auswirken.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.320.418
Besucher:
11.864.478
 
Aufrufe heute:
15.305
Besucher heute:
12.362
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft