Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
News rund um das Baugewerbe
20. Oktober 2025: Kostenloses Webinar zur Kanalsanierung mit Tight in Pipe-Verfahren
Die grabenlose Rohrsanierung von Freispiegelleitungen – auch Tight in Pipe-Verfahren (TIP) genannt - hat den Vorteil, dass der Kanal zur Sanierung eben nicht...

Details anzeigen
26. 08. 2025 - kostenlos + online - „BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel“
Das Zusammenspiel von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS)   Das Online-Portal computer-spezial weist auf eine für...

Details anzeigen
Sommer 2025: IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld
Bei Hitze malochen bis zum Umfallen? IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld   Asphalt, Staub, 34 Grad im Schatten – willkommen auf dem Sommer-Bau. ...

Details anzeigen
Neuer Meldung
Anzeige
Sommer 2025: IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld
EU-Kommission stoppt "Green Claims"-Richtlinie – Baugewerbe atmet auf
Bürokratischer Ballast für kleine Betriebe abgewendet   Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) zeugt sich erleichtert über den Rückzug de...

Details anzeigen
Wohnungsnot: Neuer Bauturbo der Koalition stottert erneut
13. 06. 2025 Der mit Elan angekündigte "Bauturbo" für mehr Wohnungsbau steckt erneut fest. >> Hier gehts zum Beitrag ...

Details anzeigen
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Die Trends der bauma 2025
Hier geht es zum News-Bericht bauma 2025

Details anzeigen
Die Trends der bauma 2025
Hier geht es zum News-Bericht bauma 2025

Details anzeigen
Neuer Meldung
Tarifstreit im Maler- und Lackiererhandwerk: IG BAU kritisiert Arbeitgeber scharf
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zeigt sich verärgert über das Scheitern der Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Robert ...

Details anzeigen
Anzeige
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infrastruktur
Neuer Meldung
Münchner Stadtrat genehmigt Zwillingstürme (155 m) endgültig
München: 155 Meter hohe Wohntürme genehmigt - Bürgerbegehren läuft
BAU 2025: Die Zukunft des Bauens erleben – Vom 13. bis 17. Januar 2025
Die BAU 2025 in München, die weltweit führende Messe für Architektur, Materialien und Systeme, öffnet am 13. Januar ihre Tore. Über 2.000 Aussteller aus m...

Details anzeigen
Razzia bei Bauunternehmer Christoph Gröner: Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Veruntreuung
Am Mittwochmorgen führten Ermittler der Staatsanwaltschaft Leipzig und der Polizei umfangreiche Durchsuchungen bei der Gröner Group GmbH durch. Der Berliner ...

Details anzeigen
Durststrecke bis Ende 2025 – Bauhauptgewerbe fordert Maßnahmen von künftiger Regierung
Hier gehts zum Beitrag: Durststrecke bis Ende 2025 – Bauhauptgewerbe fordert Maßnahmen von künftiger Regierung ...

Details anzeigen
Anzeige
Heidelberg Materials kauft Giant Cement/USA
Ende der Negativentwicklung beim Bau
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Millionenstrafe für Strabag: Kartellabsprachen aufgedeckt
Im Zusammenhang mit der Sanierung der Zoobrücke in Köln wurde gegen die Strabag AG am 06. November 2024 eine Geldbuße von 2,79 Millionen Euro verhängt. Das...

Details anzeigen
Anzeige
Neuer Meldung
VDZ-Kongress 2024: Rund um Decarbonisierung
Neuer Meldung
Steht Deutschlands Infrastruktur auf der Kippe?
IG Bau und Mieterbund fordern Wohnbauprogramm
Neuer Meldung
IG Bau und Mieterbund fordern Wohnbauprogramm
Anzeige
Neue Gefahrstoffverordnung Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen
Neue Gefahrstoffverordnung Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neue Gefahrstoffverordnung für Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen
GaLaBau Mitte September fast ausgebucht
29. Juli: Gesetzentwurf für Vereinfachtes Bauen von Buschmann auf den Weg gebracht
Anzeige
29. Juli: Gesetzesentwurf für einfacheres Bauen von Justizminister Buschmann auf den Weg gebrachturf
Zoll deckt Millionenschäden durch organisierte Schwarzarbeit auf
Niedersachsen startet Bau-Offensive
Deutliche Lohnerhöhungen nach Tarifverhandlungen im Baugewerbe – Untere Lohngruppen profitieren
Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat dem Einigungsvorschlag in der jüngsten Tarifrunde im Bauhauptgewerbe in Fr...

Details anzeigen
Jetzt wird gestreikt: Konflikt im Baugewerbe eskaliert
Die IG Bauen Agrar Umwelt hat für heute Streiks im Bauwesen angekündigt, die zunächst in Niedersachsen beginnen sollen. Diese Entscheidung wurde am Freitag ...

Details anzeigen
Dritte Runde gescheitert: Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung. Streik droht
Arbeitgeber nicht bereit für verhandlungsfähiges Angebot   Alles wird teurer. Die Lebenshaltungskosten steigen seit Monaten massiv, doch im Bauha...

Details anzeigen
ZDB: Wohnungsbau weiter rückläufig
Wie der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bauhandwerks, Felix Pakleppa, feststellt, ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im...

Details anzeigen
Anzeige
Mehr staatliches Engagement beim Wohnungsbau gefordert
400.000 neu gebaute Wohnungen pro Jahr: Das ist das von der Ampel-Koalition ausgerufene Ziel, um die Wohnungsnot in Deutschland abzumildern. Insbesondere die P...

Details anzeigen
Amtsantritt: ZDH-Präsident Dittrich gibt Interview
Seit dem 1. Januar diesen Jahres ist Jörg Dittrich nun Präsident des Zenralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Der Sächsischen Zeitung gab der gelernte ...

Details anzeigen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 Artikel pro Seite 10 20 50
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.309.808
Besucher:
11.855.844
 
Aufrufe heute:
4.694
Besucher heute:
3.727
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft