News rund um das Baugewerbe

26. 08. 2025 - kostenlos + online - „BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel“
Das Zusammenspiel von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS)
Das Online-Portal computer-spezial weist auf eine für...
Details anzeigen
Details anzeigen

Sommer 2025: IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld
Bei Hitze malochen bis zum Umfallen? IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld
Asphalt, Staub, 34 Grad im Schatten – willkommen auf dem Sommer-Bau. ...
Details anzeigen
Details anzeigen


EU-Kommission stoppt "Green Claims"-Richtlinie – Baugewerbe atmet auf
Bürokratischer Ballast für kleine Betriebe abgewendet
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) zeugt sich erleichtert über den Rückzug de...
Details anzeigen
Details anzeigen
Wohnungsnot: Neuer Bauturbo der Koalition stottert erneut
13. 06. 2025
Der mit Elan angekündigte "Bauturbo" für mehr Wohnungsbau steckt erneut fest.
>> Hier gehts zum Beitrag
...
Details anzeigen
Details anzeigen
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Die Trends der bauma 2025
Hier geht es zum News-Bericht bauma 2025
Details anzeigen
Details anzeigen
Neuer Meldung

Tarifstreit im Maler- und Lackiererhandwerk: IG BAU kritisiert Arbeitgeber scharf
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zeigt sich verärgert über das Scheitern der Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Robert ...
Details anzeigen
Details anzeigen
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infrastruktur

Neuer Meldung
Münchner Stadtrat genehmigt Zwillingstürme (155 m) endgültig
München: 155 Meter hohe Wohntürme genehmigt - Bürgerbegehren läuft

BAU 2025: Die Zukunft des Bauens erleben – Vom 13. bis 17. Januar 2025
Die BAU 2025 in München, die weltweit führende Messe für Architektur, Materialien und Systeme, öffnet am 13. Januar ihre Tore. Über 2.000 Aussteller aus m...
Details anzeigen
Details anzeigen

Razzia bei Bauunternehmer Christoph Gröner: Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Veruntreuung
Am Mittwochmorgen führten Ermittler der Staatsanwaltschaft Leipzig und der Polizei umfangreiche Durchsuchungen bei der Gröner Group GmbH durch. Der Berliner ...
Details anzeigen
Details anzeigen
Durststrecke bis Ende 2025 – Bauhauptgewerbe fordert Maßnahmen von künftiger Regierung
Hier gehts zum Beitrag:
Durststrecke bis Ende 2025 – Bauhauptgewerbe fordert Maßnahmen von künftiger Regierung
...
Details anzeigen
Details anzeigen
Heidelberg Materials kauft Giant Cement/USA

Ende der Negativentwicklung beim Bau
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neuer Meldung

Millionenstrafe für Strabag: Kartellabsprachen aufgedeckt
Im Zusammenhang mit der Sanierung der Zoobrücke in Köln wurde gegen die Strabag AG am 06. November 2024 eine Geldbuße von 2,79 Millionen Euro verhängt. Das...
Details anzeigen
Details anzeigen
Neuer Meldung

VDZ-Kongress 2024: Rund um Decarbonisierung
Neuer Meldung
Steht Deutschlands Infrastruktur auf der Kippe?
IG Bau und Mieterbund fordern Wohnbauprogramm
Neuer Meldung
IG Bau und Mieterbund fordern Wohnbauprogramm
Neue Gefahrstoffverordnung Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen

Neue Gefahrstoffverordnung Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen
Neuer Meldung
Neuer Meldung
Neue Gefahrstoffverordnung für Asbest - Industrie läuft Sturm dagegen
GaLaBau Mitte September fast ausgebucht
29. Juli: Gesetzentwurf für Vereinfachtes Bauen von Buschmann auf den Weg gebracht
29. Juli: Gesetzesentwurf für einfacheres Bauen von Justizminister Buschmann auf den Weg gebrachturf

Zoll deckt Millionenschäden durch organisierte Schwarzarbeit auf
Niedersachsen startet Bau-Offensive

Deutliche Lohnerhöhungen nach Tarifverhandlungen im Baugewerbe – Untere Lohngruppen profitieren
Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat dem Einigungsvorschlag in der jüngsten Tarifrunde im Bauhauptgewerbe in Fr...
Details anzeigen
Details anzeigen

Jetzt wird gestreikt: Konflikt im Baugewerbe eskaliert
Die IG Bauen Agrar Umwelt hat für heute Streiks im Bauwesen angekündigt, die zunächst in Niedersachsen beginnen sollen. Diese Entscheidung wurde am Freitag ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Dritte Runde gescheitert: Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung. Streik droht
Arbeitgeber nicht bereit für verhandlungsfähiges Angebot
Alles wird teurer. Die Lebenshaltungskosten steigen seit Monaten massiv, doch im Bauha...
Details anzeigen
Details anzeigen

ZDB: Wohnungsbau weiter rückläufig
Wie der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bauhandwerks, Felix Pakleppa, feststellt, ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im...
Details anzeigen
Details anzeigen

Mehr staatliches Engagement beim Wohnungsbau gefordert
400.000 neu gebaute Wohnungen pro Jahr: Das ist das von der Ampel-Koalition ausgerufene Ziel, um die Wohnungsnot in Deutschland abzumildern. Insbesondere die P...
Details anzeigen
Details anzeigen


Amtsantritt: ZDH-Präsident Dittrich gibt Interview
Seit dem 1. Januar diesen Jahres ist Jörg Dittrich nun Präsident des Zenralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Der Sächsischen Zeitung gab der gelernte ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Bauministerin Geywitz zu Mehrbedarf bei Wohnraum
Angesichts nicht eingehaltener Ziele beim Wohnungsneubau sieht Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) einen erheblichen Mehrbedarf an Wohnraum in Deutschland....
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
89.189.734
Besucher:
10.016.428
Aufrufe heute:
5.656
Besucher heute:
4.875
Mitglieder:
1.751
Umfrage
