Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Der Rockstar unter den Laminatböden

1  

Ein halbes Jahrhundert nachdem Rocklegenden wie David Bowie, die Rolling Stones, Steppenwolf oder die Eagles einen Hit nach dem anderen produzierten, wurden zwölf Laminatböden der Reihe „Rock’n’Go“ vorgestellt, die alle nach den Songs der Musiker benannt sind. Die Böden sind sehr strapazierfähig, langlebig und hart im Nehmen.

 

Rock’n’Go von wineo ist ein Laminatboden, der einfach rockt. Ein Komplettsystem, das fast alles verzeiht und dabei noch sehr gut aussieht.
Dank der Aqua-Stop-Technologie, die aus einer sieben Millimeter starken, hochverdichteten Faserplatte (HDF) mit eigens entwickelter Kantenversiegelung besteht, ist der Laminatboden nahezu immun gegen Wasser und Feuchtigkeit. Auch der Trittschall wird von diesem Laminat geschluckt. Dafür sorgt eine zwei Millimeter dicke, gegenkaschierte Sound-Stop- Matte, die aus überwiegend natürlich vorkommenden mineralischen Stoffen besteht. Sie ist frei von umweltschädlichen Substanzen und haftet direkt am Untergrund. Im Vergleich zu herkömmlichen Laminatböden wird der Gehschall um bis zu 40 Prozent reduziert, was dem Geräuschniveau eines verklebten Parketts entspricht.

 

Der Rock’n’Go aus dem Hause Windmöller ist selbst für ungeübte Heimwerker, die lieber eine E-Gitarre als einen Akkuschrauber in Händen halten, ganz einfach zu verlegen. Das Fold-down-Verriegelungssystem gewährleistet, dass die einzelnen Planken im Format 1.288 x 195 Millimeter genau aneinander anschließen ohne zu verrutschen. Dank der Install-Ready-Technologie lassen sich die Planken mithilfe eines abziehbaren Schutzfilms unkompliziert am Untergrund fixieren. Das separate Installieren von Dampfsperren oder Trittschalldämmung sowie das aufwendige Aufbringen von Kleber ist somit nicht notwendig. Aufgrund der erhöhten Beständigkeit gegen Abrieb und Stoßbeanspruchung ist der wineo-Hartboden sowohl für den privaten Wohnbereich als auch für gewerblich stark beanspruchte Räume gleichermaßen geeignet.

 

Das Dekor „Born to be wild“ erinnert optisch an den Sand der Steppen. „Dancing in the Dark“ betitelt das schwarze Uni-Design mit umlaufender V4-Fuge, die optisch jede einzelne Diele betont. Sie verleiht dem Verlegebild die Eleganz von echtem Parkett. Insgesamt stehen sieben authentische Dekore in Holzoptik zur Wahl sowie zwei Uni-Designs und drei OSB-Variationen in Natur-roh, Weiß und Schwarz. Weitere Informationen unter www.wineo.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.727
Besucher:
7.963.817
 
Aufrufe heute:
14.276
Besucher heute:
11.617
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft