News rund um das Baugewerbe

Corona-Bonus: Verlängerung bis 30. Juni
Steuerfreie 1500 Euro - so viel dürfen Arbeitgeber seit dem 1. März 2020 ihren Mitarbeitern als Ausgleich für die schwierigen Arbeitsbedingungen bzw. als An...
Details anzeigen
Details anzeigen

Baugewerbe-Online wünscht frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser von Baugewerbe-Online,
ein wahrhaft außergewöhnliches Jahr geht zu Ende! Ein Jahr, in dem wir alle viel Neues lernen ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Durchbruch im Bau-Tarif Streit: Anfang September kam es zur Schlichtung
Vier Tage und mehr als 35 Verhandlungsstunden hat es gedauert. Aber dann konnte eine Einigung der Parteien im Tarifstreit unter dem Vorsitz des Präsidenten de...
Details anzeigen
Details anzeigen

GEG seit 1. November in Kraft
Aus drei mach eins: Aus den ehemaligen Vorgaben in der Energieeinsparverordnung (EnEV), dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und dem Erneuerbare-Energien-Wärme...
Details anzeigen
Details anzeigen


BAU 2021 findet weitgehend virtuell statt
Die größte Baustoff-Messe der Welt, die BAU in München, wird aufgrund der Corona-Pandemie 2021 zwar nicht ausfallen, aber in stark veränderter Form stattfin...
Details anzeigen
Details anzeigen
Corona-Insolvenz-Aufschub endet zum 1. Oktober
Schnell handeln müssen nun zahlungsunfähige Firmen, die entsprechend der Aussetzung der entsprechenden Pflicht bisher keinen Insolvenzantrag gestellt hatten....
Details anzeigen
Details anzeigen
Erste Lösungsansätze bei den Bau-Tarifverhandlungen
Laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG-BAU) gibt es entscheidende Ansatzlösungen, die bei der Schlichtung des Tarifstreits weiterhelfen
U...
Details anzeigen
Details anzeigen
Zahl der Auszubildenden steigt um 3 %
Auch wenn die allgemeine Lage am deutschen Bau derzeit nicht rosig ist , gibt es doch eine gute Nachricht: Die Zahl der Auszubildenden ist gegenüber dem Vorja...
Details anzeigen
Details anzeigen

Fachverbände schlagen Alarm - Viele Baubetriebe in ihrer Existenz bedroht
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind alarmierend. Aufträge werden storniert, Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben. Betriebe sind geschlossen, weitere von...
Details anzeigen
Details anzeigen

Absage der Internationalen Handwerksmesse 2020 in München
Die Veranstalter der IHM (Internationale Handwerksmesse) mit der Garten München und der Handwerk & Design haben die Messe für das Jahr 2020 abgesagt. Eine Ve...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugutachter und ihre Aufgaben
Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels
Der An...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
86.858.073
Besucher:
7.970.461
Aufrufe heute:
22.622
Besucher heute:
18.261
Mitglieder:
1.748
Umfrage
