News rund um das Baugewerbe

Bau 2019 - größer denn je
Im Zweijahresrhythmus findet die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU in München statt. Hier treffen internationale Besucher auf intern...
Details anzeigen
Details anzeigen
Bauarbeiter und Dachdecker bekommen mehr Geld
Triales Studium im Handwerk: anstrengend, aber lohnenswert

360-Grad-Kamerafunktion für Baustellen- und Außenbereichs-Überwachung
Berlin, 29.05.2017 , Camelot, Europas Marktführer im Bereich Sicherheit, Verwaltung und Entwicklung leer stehender Immobilien, bringt mit dem neuen WatchTower ...
Details anzeigen
Details anzeigen


Mindestlohn: Auftraggeberhaftung
Mit der flächendeckenden Einführung des Mindestlohns gehen eine Reihe an Regelungen einher, die man als Bau-Unternehmer dringend beachten sollte. Dazu gehört...
Details anzeigen
Details anzeigen
Hohes Wachstum im Wohnungsbau erwartet
Berlin, 2. Februar 2017 - Wie schon im vergangenen Jahr bleibt der Wohnungsbau Treiber der Entwicklung. Insgsamt sollen etwa 310.000 bis 320.000 Wohnungen neu...
Details anzeigen
Details anzeigen
IG Bau zu Bau-Sozialkassenverfahren
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Sicherung der Sozialkassenverfahren im Baugewerbe. Alle im Deutschen B...
Details anzeigen
Details anzeigen
Vorschläge für Denkmalschutzpreis einreichen
Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) vergibt auch 2017 wieder den Deutschen Preis für Denkmalschutz. Dieser gilt auf höch...
Details anzeigen
Details anzeigen
Weltleitmesse BAU 2017 stellt neue Rekorde auf
Bau 2017 vom 16. bis 21. Januar
Die bedeutendste Branchenmesse, die Bau 2017, öffnet vom 16. bis zum 21. Januar wieder ihre Pforten. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Sys...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart - Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar.
Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
89.223.371
Besucher:
10.045.665
Aufrufe heute:
14.685
Besucher heute:
12.778
Mitglieder:
1.751
Umfrage
