Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wohngesund, vielfältig und wirtschaftlich

1  

Der Baustoff Ton reinigt die Raumluft von Schadstoffen


Ein gesundes, vitalitätsförderndes Raumklima beinhaltet müssen eine ganze Reihe unterschiedlicher Kriterien erfüllt sein. Dabei sind diese beiden jedoch von besonderer Bedeutung: eine stabile mittlere Luftfeuchtigkeit und die Reinheit der Atemluft.


Für das gesunde, vitalitätsfördernde Raumklima sind eine stabile mittlere Luftfeuchtigkeit und die Reinheit der Atemluft besonders wichtig. Im wohngesunden Bauen wird daher Materialien der Vorzug gegeben, die Luftschadstoffe eliminieren und Schwankungen der Luftfeuchtigkeit ausgleichen können. Hier leistet das Naturmaterial Ton mehr als jeder andere Baustoff.


Ton, das natürliche Bindemittel im Lehm, ist durch seine einzigartige Struktur aus winzig kleinen Plättchen in der Lage, gasförmige Luftschadstoffe in die innere Struktur hinein zu ziehen und dort dauerhaft zu binden. In umfangreichen Laborversuchen wurde gezeigt, dass dies nicht nur für das von der EU als besonders kritisch eingestufte Formaldehyd gilt. Auffallend war, dass es mit allen für den Wohnraum relevanten gasförmigen Schadstoffen funktioniert.
Entsprechend aufnahmefähig ist der Baustoff Ton auch für dampfförmiges Wasser. Überschüssige Luftfeuchtigkeit wird jedoch nicht einbehalten, sondern in Phasen von Trockenheit schnell wieder an den Innenraum abgegeben. Die Raumluftfeuchte in einem stabilen mittleren Bereich zu halten, unterstützt die körperliche Widerstandskraft und ist wichtig für die Werterhaltung der Bausubstanz.


Ton kann in der Stärke eines üblichen Putzes oder als dünne Wandspachtelung ausgeführt werden und ist dabei sehr selbstbaufreundlich. Auch als Trockenbauplatte mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ist das Material seit Herbst 2013 erhältlich. Die Emoton-Oberflächen können vielfältig gestaltet werden.


Die österreichischen Tonputz-Pioniere von Emoton entwickeln seit zehn Jahren Baulösungen aus dem Naturmaterial Ton und machen sie dabei wirtschaftlich und verarbeitungssicher. Denn neben einer ausführlichen Beratung können Handwerker wie Heimwerker das Angebot kurzweiliger Verarbeitungs-Workshops mit Urlaubs-Flair in der Firmenzentrale im österreichischen St.Veit (Nähe Linz) nutzen.


Weitere Informationen unter www.emoton.at


EMOTON
Schnopfhagenplatz 14
A-4173 St. Veit/Mkr.
Tel. +43 (0)7217/8004
Fax +43 (0)7217/20725
E-Mail: office@emoton.at

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.385
Besucher:
7.971.633
 
Aufrufe heute:
23.935
Besucher heute:
19.433
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft