News rund um das Baugewerbe

Sommer 2022: Geringster Preisanstieg bei Wohnimmobilien seit sieben Jahren
Schrumpfende Aufträge, steigende Zinsen und Inflation setzen der Baubranche zu. Dies wirkt sich auch auf den Preisanstieg bei Wohnimmobilien aus. Das geht aus...
Details anzeigen
Details anzeigen

Fachleute: Moderater Anstieg bei Bauzinsen 2023 erwartet
Die in diesem Jahr rapide gestiegenen Bauzinsen, machten es für viele Menschen unmöglich sich eine Immobilie anzuschaffen. Auch wenn im kommenden Jahr die Zi...
Details anzeigen
Details anzeigen

Verband BFW gründet Arbeitskreis Nachhaltigkeit
38 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emmisionen werden durch den Bau und den Betrieb von Gebäuden verursacht. Wenn ein solch essenzieller Bereich des Lebens...
Details anzeigen
Details anzeigen

Delle in Baukonjunktur erwartet
Besonders der Wohnungsbau, aber auch Wirtschafts- und öffentliche Bau bereiten dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDB) hinsichtlich der Konjunkturerw...
Details anzeigen
Details anzeigen


Glasfaser-Förderstopp weiterer Schock für das Baugewerbe
Nachdem bereits die Kfw-Förderung für klimafreundlichen Hausbau gestoppt wurde , drohen dem Baugewerbe weitere empfindliche finanzielle Einbußen. So hat der...
Details anzeigen
Details anzeigen

bauma ein voller Erfolg
Nach längerer Pause und einem um ein halbes Jahr versetzten Veranstaltungstermin war die diesjährige Baumaschinenmesse bauma ein kompletter Erfolg, der die ...
Details anzeigen
Details anzeigen

bauma vom 24. - 30.10.
Endlich sind sie wieder da: die Kräne, Bagger, Laster, Hebebühnen, Kipper, die von oben betrachtet wie die Spielzeuge in einem gigantisch großen Sandkasten ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Stornierungen im Wohnungsbau auf hohem Niveau
Bereits seit 1991 ermittelt das Münchner ifo Institut monatlich die Erwartungen der Wirtschaft in den Verlauf ihrer künftigen Geschäfte. Für das Baugewerb...
Details anzeigen
Details anzeigen

Friedrich Kötter: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Bei seinem Besuch in der nordrhein-westfälischen Unternehmenszentrale der Kötter Unternehmensgruppe diskutierte NRW-Landesvorstandsmitglied Matthias Hauer (C...
Details anzeigen
Details anzeigen

Energie-Zuschüsse auch für den Mittelstand
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) hat auf einem Gipfel mit dem Mittelstand zugesagt, dass auch klein- und mittelständische Unte...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 . Juli 2024 tritt Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdu...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung
Berlin, 09.04.2021...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
89.189.813
Besucher:
10.016.480
Aufrufe heute:
5.735
Besucher heute:
4.927
Mitglieder:
1.751
Umfrage
