Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAFA-Richtlinien
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Massnahmen ergeben Sinn? Welche energetischen und natürlich finanziellen Einsparungen...

Details anzeigenMerken
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtschaft
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häuslebauer erwarten ganz selbstverständlich, dass in ihrem Haus das meiste automatisch...

Details anzeigenMerken
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn sich die dt. Regierung sträubt, verbindliche Zusagen im internationalen Dialog z...

Details anzeigenMerken
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröffentlicht
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Dennoch wird er vorrangig nur in kleinen Bauvorhaben eingesetzt. Gründe dafür sind nac...

Details anzeigenMerken
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf gegen den Wohnungsmangel in Deutschland
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine Bleibe leisten, obwohl sie in einer Vollzeitbeschäftigung sind. Die Lebenshaltung...

Details anzeigenMerken
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger denn je
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgelastet und trieb damit auch die Baupreise in die Hoehe. Vor März dieses Jahres lage...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirtschaft
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun schon seit einigen Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. So hat sich der Mangel ...

Details anzeigenMerken
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft schaut zuversichtlich auf 2020
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige schon einmal gehört haben dürfte. In den letzten Jahren darf der Satz sogar noch erwe...

Details anzeigenMerken
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten ausschöpfen
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders Handwerksbetriebe bekommen dies immer deutlicher zu spüren. Um die richtigen Bewe...

Details anzeigenMerken
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle steht, ist die Baubranche nicht die schnellste, wenn es um die...

Details anzeigenMerken
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Personal
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) in Berlin, Felix Pakleppa, für das Baugewerbe einen Umsatzzuwachs v...

Details anzeigenMerken
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. Nicht nur in dieser Zeit müssen alle, die Arbeiten im ...

Details anzeigenMerken
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Dieselfahrverbote prinzipiell zulässig. Die Richter gewährten Übergangsfristen u...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Prognose fällt für 2018 und 2019 grundsätzlich sehr positiv aus. Die im Auftrag d...

Details anzeigenMerken
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche ein Dauerthema. Zu Deutsch heißt BIM Ã...

Details anzeigenMerken
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören   Als Ende 2003 das Handwerksrecht novelliert wurde, war dies der größte Ein...

Details anzeigenMerken
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz, Passivhaus und ähnliche Begrifflichkeiten stehen für ein Bauen, bei de...

Details anzeigenMerken
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) wurde geändert und zwar so umfassend wie schon sei...

Details anzeigenMerken
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsche Bauunternehmer
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevor. Dieses wird vor allem durch den anhaltenden Bauboom in Schwellenländern wie Ind...

Details anzeigenMerken
Beschäftigung und Lohn in der Winterzeit
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld steht dem Baugewerbe ein wichtiges Instrument zur Arbeitsplatzerhaltung und Flexibilisierung der Arbeitsleistung zur Verfügung   Auc...

Details anzeigenMerken
1 | 2 | 3 | 4 Artikel pro Seite 10 20 50
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.855.492
Besucher:
7.968.343
 
Aufrufe heute:
20.041
Besucher heute:
16.143
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
•
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
•
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
•
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
•
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft