News rund um das Baugewerbe

Wohnimmobilien-Preise stark gestiegen
Preise für Wohnimmobilien, 2. Quartal 2021 (vorläufig)
+10,9 % zum Vorjahresquartal
+3,7 % zum Vorquartal
WIESBADEN – Die Preise...
Details anzeigen
Details anzeigen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2021: +2,6 % zum Vormonat
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2021
+2,6 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt)
+1,4 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderber...
Details anzeigen
Details anzeigen

IG BAU droht Streik an
Kommenden Herbst könnten Baustellen in der ganzen Bundesrepublik stillstehen. Die Gewerkschaft IG Bau kündigt Streiks an, falls es am 22. September – in de...
Details anzeigen
Details anzeigen

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2021
31 334 Wohnungen im Juli 2021 genehmigt
Januar bis Juli 2021: 6,6 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum
WIESBADEN, 15.September 2021 ...
Details anzeigen
Details anzeigen


Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2021
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2021:
-1,1 % zum Vorjahresmonat
+0,0 % zum Vormonat
WIESBADEN, 15.September 2021 – ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Wachstum im Bauhauptgewerbe
Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juni 2021
+3,2 % zum Vorjahresmonat
Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Juni 2021
+1,8 % zum Vorjahresmonat
...
Details anzeigen
Details anzeigen

Handwerk: 11,4 % mehr Umsatz im 2. Quartal
WIESBADEN – Im 2. Quartal 2021 sind die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem 2. Quartal 2020 um 11,4 % gestiegen. Nach e...
Details anzeigen
Details anzeigen

Bundesrat stimmt Aufbauhilfen zu
Der Bundesrat hat am 10. September 2021 einer Verordnung zur Verteilung der Hilfsgelder aus dem Aufbauhilfefonds zwischen den betroffenen Ländern zugestimmt. ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Milliardenfond zur Aufbauhilfe gebilligt
Wenige Tage nach dem Bundestag hat am 10. September 2021 auch der Bundesrat dem Aufbauhilfegesetz 2021 zugestimmt. Es enthält ein Bündel von Maßnahmen, um d...
Details anzeigen
Details anzeigen

CO2-Emissionen im Wohnbereich gesunken
WIESBADEN – Ob durch Heizen, die Nutzung von Warmwasser oder Strom – im eigenen Zuhause verbrauchen private Haushalte die meiste Energie. Damit verbunden ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Verarbeitendes Gewerbe im Juli 2021
​
Auftragseingang erreicht höchsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991 und liegt 15,7 % über Vorkrisenniveau; Umsatz +1,9 % zum Vorm...
Details anzeigen
Details anzeigen

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Sorgen sind zurück
Mittelständisches Geschäftsklima verschlechtert sich aufgrund einbrechender Erwartungen
Stimmung in den Großunternehmen ebenfalls im Sinkflug
Wirtsc...
Details anzeigen
Details anzeigen

Kurzarbeit nimmt ab
Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist im August merklich gesunken, von 1,06 Millionen auf 688.000 Menschen. 2,0 Prozent der abhängig Beschäftigten ...
Details anzeigen
Details anzeigen


Rekordpreis für baureifes Land
WIESBADEN – Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kostete ein Quadratmeter baure...
Details anzeigen
Details anzeigen

Materialengpass auf dem Bau rückgängig
Der Materialengpass auf den deutschen Baustellen hat sich abgemildert. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im August gaben 42,2 Prozent der Unt...
Details anzeigen
Details anzeigen

Rohrdorfer darf Ganser übernehmen
Bonn, 24. August 2021 - Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Südbayerisches Portland-Zementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH, Rohrdorf (Rohrdorfer), all...
Details anzeigen
Details anzeigen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2021
Zusammengefasst:
-3,7 Prozent zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt)
-7,3 Prozent zum Vorjahresmonat (real, kalenderb...
Details anzeigen
Details anzeigen

Bauschaumdosen: Schulungspflicht kommt!
Bis zum 24. August 2023 müssen Mitarbeiter in Handwerk und Industrie ihr Personal im Umgang mit Bauschaumdosen schulen. Geregelt ist das von der europäischen...
Details anzeigen
Details anzeigen

Nutzfahrzeugmesse NUFAM vom 30.9. bis 3.10.
Wie geplant soll die Nutzfahrzeugmesse NUFAM vom 30. September bis 3. Oktober in Karlsruhe stattfinden. Für das erste große Branchentreffen der Nutzfahrzeug...
Details anzeigen
Details anzeigen

ZDB: Keine EU-Gelder für chinesische Staatsfirmen!
Der ZDB reagiert auf mit EU-Mitteln finanzierte Infrastrukturprojekte, die von chinesischen Staatskonzernen durchgeführt werden. Von fairem Wettbewerb könne ...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge
Der Baumarkt ...
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
86.850.392
Besucher:
7.964.264
Aufrufe heute:
14.941
Besucher heute:
12.064
Mitglieder:
1.748
Umfrage
