News rund um das Baugewerbe

Energie-Zuschüsse auch für den Mittelstand
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) hat auf einem Gipfel mit dem Mittelstand zugesagt, dass auch klein- und mittelständische Unte...
Details anzeigen
Details anzeigen

Hilfspaket kommt für viele Unternehmen zu spät
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampelkoalition haben vergangenen Sonntag das dritte Entlastungspaket präsentiert. Notwendig geworden war das Paket a...
Details anzeigen
Details anzeigen

Bundesbank rechnet mit einer zehnprozentigen Inflationsrate
Der Wegfall der Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr durch das 9-Euro-Ticket, der Anstieg des Mindestlohns sowie der Ukrainekrieg und die damit verbunden...
Details anzeigen
Details anzeigen

Geänderte Kriterien für Gebäudesanierung schockiert Baugewerbe
Das Bundeswirtschaftsministerium hat überraschend die Anspruchskriterien bei Fördergeldern zur Gebäudesanierung neu angepasst. Auch wenn es prinzipiell mehr...
Details anzeigen
Details anzeigen


Deutschland an der Schwelle zur Rezession
Laut Ifo-Präsident Clemens Fuest befindet sich Deutschland an der Schwelle zur Rezession. Dies führt er zurück auf den Abfall des Ifo-Geschäftsklimaindex. ...
Details anzeigen
Details anzeigen

ZDB: Sofortprogramm "Gebäudesektor" zu vage formuliert
Durch das Sofortprogramm „Gebäudesektor“ hofft die Bundesregierung, dass in Zukunft Klimaschutzziele im Bausektor eingehalten werden können. Diese konnte...
Details anzeigen
Details anzeigen

IHM öffnet wieder ihre Tore
Nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Coronapandemie findet die Internationale Handwerksmesse IHM wieder in Präsenzform auf dem Messegelände Riem...
Details anzeigen
Details anzeigen

Stärkster Auftragsrückgang seit 2012
Der Krieg in der Ukraine, steigende Coronafallzahlen und eine allgemein angespannte Weltlage machen dem Baugewerbe bereits seit geraumer Zeit zu schaffen. Dies...
Details anzeigen
Details anzeigen

Baubranche: Droht der Kollaps?
Aufgrund des gravierenden Fachkräftemangels sieht die IG Bau aktuell eine beträchtliche Gefahr
für einen Kollaps im Bausektor. Die Anzahl an offenen Stell...
Details anzeigen
Details anzeigen

Wettbewerbsregister: Abfrage wird zur Pflicht
Es besteht bereits seit 2017, doch ab dem 01.07.2022 kann das Wettbewerbsregister vollumfänglich
von Auftraggebern genutzt werden. Im Register des Bundesk...
Details anzeigen
Details anzeigen

Immer mehr Unterstützung für kostenlose Meisterausbildung
Einmal mehr haben Politiker eine Gleichstellung von Studierenden und Meisteranwärtern gefordert, diesmal kam der Vortsoß von allen Oppositionsparteien im hes...
Details anzeigen
Details anzeigen

10. WISAG Nachhaltigkeitsradar erschienen
In der 10. Ausgabe seines Nachhaltigkeitsradars geht die WISAG den Auswirkungen von Corona auf den Facility-Bereich nach. In der Studie wurden 594 Fachleute a...
Details anzeigen
Details anzeigen

Rohstoffknappheit: Erste Projekte in Hessen stillgelegt
Aufgrund des Ukrainekrieges schießen weltweit die Rohstoffpreise in die Höhe. Diese Steigerungen bekommt auch die deutsche Baubranche immer stärker zu spür...
Details anzeigen
Details anzeigen


2021: Rückgang bei Arbeitsunfällen
Die Zahl der Arbeitsunfälle im Bau,- und Reinigungsgewerbe ist im Jahr 2021 leicht zurückgegangen. Dies geht aus einer Auswertung der meldepflichtigen Arbeit...
Details anzeigen
Details anzeigen

Aiwanger fordert: Finanzielle Entlastung für das Baugewerbe
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert in einer Pressmitteilung vom
Sonntag finanzielle Entlastungen für das Baugewerbe. Die Gr...
Details anzeigen
Details anzeigen

Baugewerbe stellt sich auf Kurzarbeit ein
Das Baugewerbe ist gut ins Jahr 2022 gestartet. Laut einer Umfrage des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie konnte für die Monate Januar und Februar ein ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Geringe Handwerker-Rente
Handwerker werden dringend gebraucht. Davon kann nicht nur die deutsche Wirtschaft – insbesondere die Bauwirtschaft - ein leidiges Lied singen, sondern auch ...
Details anzeigen
Details anzeigen

28. April: Gedenktag für kranke, verletzte und verstorbene Arbeiter
Am 28. April wird im Rahmen des "Workers Memorial Day" an die Menschen erinnert, die am Bau erkrankt oder verunfallt sind und infolgedessen gesundheitliche Sch...
Details anzeigen
Details anzeigen

Neue Studie des Bauministeriums zeigt: Bauland reicht aus
400.000 neue Wohnungen. Dieses hehre Ziel der Bundesregierung steht schon seit einiger Zeit im Raum. Doch eine elementare Frage stellt sich in diesem Zusammenh...
Details anzeigen
Details anzeigen

Mehr Berufsorientierung an deutschen Schulen gefordert
Eine relative hohe Impfquote sowie Lockerungsmaßnahmen, machen momentan Hoffnung darauf, dass der Präsenzunterricht an deutschen Schulen in Zukunft wieder re...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
91.315.899
Besucher:
11.860.958
Aufrufe heute:
10.785
Besucher heute:
8.841
Mitglieder:
1.753
Umfrage

















