Top Themen rund ums Baugewerbe

Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Personal
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) in Berlin, Felix Pakleppa, für das Baugewerbe einen Umsatzzuwachs v...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. Nicht nur in dieser Zeit müssen alle, die Arbeiten im ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Dieselfahrverbote prinzipiell zulässig. Die Richter gewährten Übergangsfristen u...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Prognose fällt für 2018 und 2019 grundsätzlich sehr positiv aus. Die im Auftrag d...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche ein Dauerthema. Zu Deutsch heißt BIM Ã...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören
Â
Als Ende 2003 das Handwerksrecht novelliert wurde, war dies der größte Ein...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz, Passivhaus und ähnliche Begrifflichkeiten stehen für ein Bauen, bei de...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen
Â
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) wurde geändert und zwar so umfassend wie schon sei...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsche Bauunternehmer
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevor. Dieses wird vor allem durch den anhaltenden Bauboom in Schwellenländern wie Ind...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Beschäftigung und Lohn in der Winterzeit
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld steht dem Baugewerbe ein wichtiges Instrument zur Arbeitsplatzerhaltung und Flexibilisierung der Arbeitsleistung zur Verfügung
Â
Auc...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der massenweise Zustrom von Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und anderen K...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert
Â
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind hauptsächlich die Unternehmen der Autoindustrie...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anblick in deutschen Städten. Die Trümmerfrauen st...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Baugutachter und ihre Aufgaben
Â
Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Bauwerk . Um das genaue Ausmaß festzustellen, ist die Einscha...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, sollte das Baugewerbe darin auch eine spezielle Verantwortung und Chance se...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar.
Die Diebe werden immer frecher. Selbst vor Baustellen machen sie keinen ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt
Â
Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt doch niemand so wirklich. Zumindest ni...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusammen, oder doch?
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz gleich ob Hoch- oder Tiefbau, Architektur oder Einrichtung, private Bauvorhaben oder...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Holzreste oder Elektroschrott einfach auf Abfallwirtschaftshöfen e...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland
Â
Während die deutsche Bauindustrie über die Auftragslage hierzu...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeitsbedingungen am Bau
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels
Â
Auf veränderte Altersstruktur im Bau- und Baunebengewerbe reagieren
Â
In Deutschland hat man...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen im Alter
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels
Â
Der Anteil älterer Menschen nimmt Jahr für Jahr zu. Laut statistischem Bundesamt werden...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen
Â
Seit 2002 besteht das Gesetz zur Generalunternehmerhaftung im Baug...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering
Â
Was bei Neubauten bereits Pflicht ist, muss bei Altbauten erst durch teils aufwendig...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewegt. Dass das Thema Nachhaltigkeit dabei ganz oben steht, scheint n...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge
Â
Der Baumarkt gliedert sich in die Sektoren Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öff...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die Fakten zum Thema hören sich dramatisch an: Wie ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: Wer baut unsere Zukunft auf?
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Bau in den folgenden Jahren verschärfen wird. Schon heute kann fast ein Drittel alle...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für 8 osteuropäische EU-Mitgliedsstaaten schü...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die Aussichten für die nächsten Monate seien durchweg positiv. ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
86.855.301
Besucher:
7.968.206
Aufrufe heute:
19.850
Besucher heute:
16.006
Mitglieder:
1.748
Umfrage
